Minikassettenrollo 33 ArtNr.: IR-33-M
281,79 €
Lieferzeit: ca. 30 - 35 Arbeitstage
Fragen zum Artikel? Wir helfen gern!
03341 - 30418 523
ACHTUNG! Die Montage in den Glasfalz ist nur möglich, wenn die Glasleiste bzw. der Rahmen rechtwinklig und die Glasleiste tiefer als 1,3 cm ist.

Minikassettenrollo mit nur 3,3 cm hoher Kassette

Sie suchen ein filigranes Minikassettenrollo, mit einem nur 3,3 cm hohem Kasten? Diese Höhe entspricht einer üblichen Briefmarke und beherbergt bis zu 240cm Wickelhöhe. Das bewährte SOLARMATIC® Rollo ist genial für Privat- und Geschäftskunden. Mit seinen hochenergetischen Reflexionsgeweben, ist das Minikassettenrollo nicht nur formschön, sondern auch energieeinsparend. Die rückseitigen Beschichtungen sorgen für einen sehr hohen thermischen Komfort im Hochsommer und in der Heizperiode des Winters. Ja, Sie lesen richtig, es ist nicht nur ein brillanter Blend- und Hitzeschutz, sondern hat im Winter den Umkehreffekt.

Zur Gesamtübersicht aller Minikassettenrollos ab 17,85 €.

Details vom formschönen Minikassettenrollo

  • max. Breite: 150 cm
  • max. Höhe: 240 cm
  • (behangabhängig)
  • Kassette: 3,3 x 3,3cm
  • Kunststoffteile: weiß oder grau
  • Profilfarben: weiß/silber
  • Befestigung: auf dem Rahmen (Schraub- oder Klebemontage), im Glasfalz (Schraub- oder Klebemontage)
  • Bedienung: Kettenzug
  • Seitenführung: Schiene 2,8cm


Raumbild Minikassettenrollo 33

Rollo mit Minikassette

Wie montiert man das Rollo mit der Minikassette? Das geht ganz einfach, per Plugin-Montage. D.h. die Zapfen der Minikassette werden nur auf die Seitenschienen gesteckt. Die meisten kleben dann das Rollo auf dem Fensterrahmen. Wir empfehlen dazu das SOLARMATIC®- Klebeband (im Konfi nur anklicken). Wenn Sie Silikon o.ä. verwenden, denken Sie bitte an die Aushärtezeit. Standardmäßig, sind die beliebten Alu-Profile unserer kleinsten Rollo-Kassette, Weiß oder Silber. Gegen einen Aufpreis ist jede Sonderfarbe möglich. Das Rollo wird per Schraub- oder Klebemontage auf dem Fensterrahmen oder in den Glasfalz montiert – je nachdem ob Sie bohren wollen oder nicht. Die Klebemontage eignet sich daher perfekt für Mietwohnungen, da das Rollo rückstandslos entfernt werden kann und Sie keine lästigen Bohrlöcher verschließen müssen. Nur die Schienen werden verschraubt beziehungsweise verklebt. Die Kassette wird ganz einfach auf die Führungsschienen gesteckt. Eine wesentlich günstigere Alternative ist das Glasleistenrollo ab 17,85 €.

Inklusive Anschlagsprofil in der Fallleiste. Das Anschlagsprofil vermeidet das Einrollen der Fallleiste in die Kassette. Zur Verdunkelung Ihres Raumes empfehlen wir Ihnen die Seitenschienen mit einer Breite von 2,8 cm.

Hinweise: Die Kettenlänge entspricht 2/3 der Anlagenhöhe. Die Fallleiste bleibt im eingefahrenen Zustand sichtbar.

Prospekt Rollo von unten nach oben
Unten nach oben Icon
Steckmontage
Einfache Steckmontage

Weitere Details vom Rollo mit Minikassette

Zum Vergrößern der Grafiken und Bilder bitte anklicken:

Steckmontage

Einteilige, vierseitig geschlossene Aluminiumkassette, Querschnitt 33 x 33 mm, seitlich verschraubte Endkappen aus Glasfaser verstärktem Kunststoff mit Zapfen zum Einstecken in die Seitenführungsprofile.
Steckmontage

Falleiste

Die Fallleiste fährt nicht in die Kassette ein. Bitte beim Maßnehmen beachten!

Abschlussprofil

Einteiliges Aluminiumprofil, 25 x 11 mm, mit seitlichen Kunststoffgleitern für einen geräusch- und reibungsarmen Lauf in den seitlichen Führungsschienen.

seitliche Führungsschienen

Einteiliges Aluminiumprofil, unterer Abschluss durch Kunststoffendkappe, Tiefe 13 mm, Systemoptionen:
  • Standard-Führungsschiene 22 x 14 mm
  • Asymmetrische Führungsschiene 14 mm x 13 mm x 22 mm
 Rollo ausgefahren Rollo im ausgefahrenen Zustand.
Rollo eingefahren Rollo im eingefahrenen Zustand.

Alu-Profile und Kunststoffteile

  • Aluteile pulverbeschichtet in Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Silber (ähnlich RAL 9006). SONDER- RAL-Farben oder DB- Töne gegen Aufpreis
  • Kunststoffteile wahlweise weiß oder grau

Behangoptionen

Transparenter oder abdunkelnder PET-Film „Foliotherm“, geeignet für alle Himmels-richtungen als Blend- und Hitzeschutz für Bildschirmarbeitsplätze, Prägeoptionen: geprägt und plissiert, Faltabstand 24 mm

  • grau/silber transparent , gegen Aufpreis schwer entflammbar nach DIN 4102 B1
  • und/oder gegen Aufpreis schallabsorbierend zur Verbesserung der Raumakustik ausgerüstet
  • weiß/silber abdunkelnd
oder halbtransparente und abdunkelnde Textilscreens:

Alternatives Minirollo mit 4,6 cm hohem Kasten

Eine Alternative ist noch das sehr begehrte Mini-Rollo mit der 4,6 cm hohen Schutzkassette. Mit diesem Minikassettenrollo haben Sie noch mehr Behänge zur Auswahl, technisch mehr Optionen und größere Bauabmessungen. Dieses hat sich längst zu Hause und bei zahlreichen Projekten bewährt. Auch dieses SOLARMATIC®-Rollo ist vollstufig "made in germany". Ein Minikassettenrollo ist ein spezieller Typ von Rollo, das in einer kleinen Kassette untergebracht ist. Diese Kassette schützt das Rollo-Gewebe, wenn es nicht in Gebrauch ist, und trägt zu einem ordentlichen und ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild bei. Es gibt zahlreiche Vorteile bei diesem SOLARMATIC®-Minikassettenrollo. Primär ist es platzsparend. Durch die kompakte Bauweise sind sie ideal für kleinere Fenster und enge Räume. Die Kassette schützt das Rollo vor Staub, Schmutz und Beschädigungen, was die Langlebigkeit erhöht. Oftmals sind diese Rollos einfach zu installieren und ermöglichen eine flexible Montage auf dem Fensterrahmen. So ist das filigrane Minikassettenrollo in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, was eine einfache Integration an verschiedene Einrichtungsstile erlaubt. Durch die geschlossene Kassette bleibt die Optik des Rollos auch im aufgerollten Zustand sehr ansprechend. Unsere Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie Thermo- oder Verdunkelungsstoffe, die die Wärmedämmung verbessern können. All diese Eigenschaften machen Minikassettenrollos zu einer beliebten Wahl für viele Haushalte, die Funktionalität und stilvolle Optik miteinander verbinden möchten.

Wieso spricht man auch vom Mini Rollo?

EinMini-Rollo kann ein Rollo für ein kleines Fenster sein, oder tatsächlich mit minimaler Aufbau-Höhe. Hauchdünne aber dennoch robuste Gewebe erlauben bis zu 2 m Höhe in 3,3 cm aufzuwickeln. Wer mehr braucht, dem ist mit weiteren Minikassettenrollos gedient. Es lässt sich per Kettenzug bedienen. Das Mini Rollo ist eine beliebte und praktische Lösung für die Gestaltung von Fenstern in Ihrem Zuhause oder Büro. Sie verbinden Funktionalität mit stilvollem Design. Besonders in Räumen, in denen Platz gespart werden soll, sind Mini Rollos eine ausgezeichnete Wahl. Die Vorteile vom Mini Rollo dominieren. So ist es z.B. platzsparend und praktisch. Das Mini Rollos gilt als kompakt und nimmt wenig Platz ein. Es ist ein ideales Rollo für ein kleines Badfenster. Die Installation des Mini Rollos ist unkompliziert. Es kann geklemmt, verschraubt oder verklebt werden. Das Rollo ohne Anbohren der Fenster, dominiert als Befestigungsart. Werkzeug und das die Bohren werden hierbei überflüssig. Und außerdem geht diese Montageart sehr schnell und macht keinen Dreck. Es gibt Mini Rollos in verschiedenen Farben, Mustern und Materialien. So lassen sie sich leicht in bestehende Raumkonzepte integrieren oder Akzente setzen. Ob Sie einen Blendschutz mit Durchblick oder die Verdunkelung suchen, in jedem Fall ist es auch ein Hitzeschutzrollo. Mit ihren Einsatz können Sie die Raumtemperatur besser kontrollieren, was zu geringeren Energiekosten nachweislich führt. Die Rollos mit minimalen Abmessungen, eignen sich für nahezu jeden Raum. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, der Küche oder im Bad – sie bieten stets eine passende Lösung für die Fenster-Gestaltung. Besonders in Mietwohnungen, wo bauliche Veränderungen oft eingeschränkt sind, stellen sie eine ideale Alternative dar. Zusammenfassend sind Mini Rollos eine flexible, stilvolle und funktionale Möglichkeit, um Ihre Fenster zu gestalten und gleichzeitig für Behaglichkeit und Privatsphäre zu sorgen. Dank der Vielzahl an Designs und einfachen Montageoptionen sind sie für jeden Raum eine brillante und unauffällige Lösung.
1. Was sollte ich bauseits unbedingt vor einer Bestellung prüfen?

Bei einer Sonnenschutzverglasung sind metallisierte Folienrollos und Textilscreens nicht geeignet. Der im Sonnenschutzglas enthaltene Metallfilm kollidiert mit der anderen Folie und bei Hitzestau kann es zu Spannungsrissen führen. Das gilt nur bei einem Sonnenschutzglas, nicht bei einem handelsüblichen Isolierglas. Im Zweifelsfall fragen Sie uns.

Weiterhin ist die Schraub- oder Klebemontage abzuklären. Das gilt vor allem für Mieter, die das Rollo rückstandsfrei beim Auszug ohne Nachfolger entfernen müssen.

2. Kann man das Rollo alleine montieren und was muss ich beachten?

Die gängigste ist die Klebemontage und kinderleicht, da Sie nur das Papier vom Klebeband abziehen müssen. Aber vorher empfehlen wir das Rollo einmal ran zuhalten und die Schienenposition auf dem Kunststoff-Fenster zu markieren. Verwenden Sie dazu eine Wasserwaage. Denn wenn das Papier vom Klebeband bereits abgezogen ist, können sie nicht mehr viel ausrichten. Das Klebeband haftet sehr stark.

3. Welchen Behang empfehlen Sie wofür?

siehe Hinweise bitte

4. Wie messe ich richtig?

Wir empfehlen die Klebemontage auf dem Kunststoff- Fensterflügel. Breite: Beide Führungsschienen sollten zum Öffnungsmaß dazu addiert werden. Prüfen Sie, ob noch Platz bis zum Fenstergriff verbleibt. Höhe: Der Kasten + das hochgefahrene Ausfallprofil sollten zum + Öffnungsmaß + Unterkante Glasleiste addiert werden. Siehe Konfigurator.

5. Wozu gibt es eine Schiene mit 2 cm Breite und eine mit 2,8 cm?

Die breitere Schiene mit 2,8 cm nennen wir auch hinterlüftete Schiene. Diese sollten Sie unbedingt bei starker Hitzeinwirkung oder Durchzug verwenden. Die schmale Seite schaut dabei raumseits und die breitere Seite von 2,8 cm zum Fenster. Somit wirkt das Rollo im Nutzzustand dennoch sehr filigran. Auch der Hitzestau kann besser entweichen und der ggf. entstehende Wölbungseffekt verliert an Wirkung. Das gilt auch für den durchzug, das der Behang selbständig wieder in die Seitenschiene zurück findet. Hingegen ist die 2cm - Schiene auch im eingefahrenem Zustand optisch schmaler.

Technische Hinweise

Nicht anwendbar bei Sonnenschutzverglasungen! Isolierglas ist kein Problem, wenn Sie unsere Hinweise (siehe Häufige Fragen) beachten.

Das Super- Minikassettenrollo gewährt Ihnen einen sehr filigranen Kasten bei optimal ausgeloteten Grenzmaßen in der Breite und Höhe. Achten Sie daher erst auf Ihr Maß und wählen danach den Behang aus. Als Behangarten stehen Ihnen zur Auswahl:

  1. reflexionsbeschichtete Blendschutzfolie
  2. reflexionsbeschichtete Abdunkelungsfolie nach innen weiß
  3. reflexionsbeschichtete Textilscreens mit Durchblick
  4. reflexionsbeschichtete Textilscreens abdunkelnd

Alle o.g. Funktionsgewebe haben auch unterschiedliche Wickeldurchmesser. Beachten Sie daher bitte diese Grafik:

Zum Vergrößern der Grafik bitte anklicken:


Rechtliche Hinweise

Durch Sonneneinstrahlung, abhängig vom Glasaufbau der jeweiligen Scheibe, kann es zu Wärmepolstern kommen. Dieser physikalische Vorgang kann dazu führen, dass der Behang sich nach innen wölbt. Um dem entgegen zu wirken, empfehlen wir einen Abstand von mind. 15 mm zwischen Behang und Scheibe zu realisieren. Das Aufwölben des Behangs ist kein Grund zur Beanstandung.
Bitte konfigurieren Sie Ihr Produkt {{topText}}
{{amPrice*2|number:2}} Euro{{amPrice|number:2}} Euro