
Kategorien
Rollo von unten nach oben
Sie haben oben keinen Platz, oder wollen den Aufrollmecha-nismus mit Kasten nicht sehen? Dann ist das SOLARMATIC® Rollo von unten nach oben ausfahrend, genau das Richtige für Sie. Ihr Sonderbauexperte fertigt diese minimalistisch oder in XXXL Größen von bis zu 30m Länge individuell an. Sehr beliebt sind auch die Plissees von unten nach oben. Die multifunktionalen und energiesparsamen Behänge sorgen nicht nur im Hochsommer, sondern auch in der Heizperiode für angenehme Raumtemperaturen. Unsere UNO-Rollos sind auch sehr beliebt als Schräg- oder Rundverschattung .
Produkte
Plissees von unten nach oben
Bei den Plissees von unten nach oben ausfahrend, unterscheiden wir das tatsächlich unten verankerte Plissee, welches nur nach oben ausfährt und das VS2 Plissee, dass frei verschiebbar ist. Ja, das Prinzip eines Rollos, das von unten nach oben aufgerollt wird, bietet tatsächlich einige Vorteile und kann als genial betrachtet werden. Dieses Design wird oft als "Von-Unten-nach-Oben-Rollo" oder "Top-Down-Rollo" bezeichnet und hat einige praktische Vorzüge. So bietet es mehr Privatsphäre. Mit den Plissee-Rollos von unten nach oben, können Sie die Höhe des abgedeckten Fenster-Bereiches individuell anpassen. Während Sie gleichzeitig Tageslicht hereinlassen, ermöglicht es eine bessere Lichtregulierung und Sichtschutz in Ihrem Raum. Die variable und stufenlose Verstellbarkeit des Plissees von unten nach oben lenkt das Licht in das Rauminnere und Sie sparen Kosten für die künstliche Beleuchtung. Außerdem tut es unserer Psyche gut, die Sichtverbindung nach draußen beizubehalten. Viele bekommen ansonsten gar nicht mit, wie das Wetter ist....Im Boden integriertes Rollo
Bei den Plissees von unten nach oben ausfahrend, unterscheiden wir das tatsächlich unten verankerte Plissee, welches nur nach oben ausfährt und das VS2 Plissee, dass frei verschiebbar ist. Ja, das Prinzip eines Rollos, das von unten nach oben aufgerollt wird, bietet tatsächlich einige Vorteile und kann als genial betrachtet werden. Dieses Design wird oft als "Von-Unten-nach-Oben-Rollo" oder "Top-Down-Rollo" bezeichnet und hat einige praktische Vorzüge. So bietet es mehr Privatsphäre. Mit den Plissee-Rollos von unten nach oben, können Sie die Höhe des abgedeckten Fenster-Bereiches individuell anpassen. Während Sie gleichzeitig Tageslicht hereinlassen, ermöglicht es eine bessere Lichtregulierung und Sichtschutz in Ihrem Raum. Die variable und stufenlose Verstellbarkeit des Plissees von unten nach oben lenkt das Licht in das Rauminnere und Sie sparen Kosten für die künstliche Beleuchtung. Außerdem tut es unserer Psyche gut, die Sichtverbindung nach draußen beizubehalten. Viele bekommen ansonsten gar nicht mit, wie das Wetter ist....

Inspirationen für weitere Rollos von unten nach oben schließend

Rollos von unten nach oben
Plissee und Rollos, die von unten nach oben schließen, sind zwei verschiedene Arten von Fensterabdeckungen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Hier sind einige Vergleichspunkte zwischen den beiden Optionen:
Flexibilität der Lichtregulierung: Plissees können in verschiedenen Positionen eingestellt werden, um das einfallende Licht und die Privatsphäre anzupassen. Sie können das Fenster von oben und unten öffnen, um eine Vielzahl von Licht- und Sichtschutzoptionen zu bieten.
Ästhetik: Plissees haben eine elegante und moderne Ästhetik, die gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt.
Vielfältige Designs und Stoffe: Plissees sind in einer breiten Palette von Designs, Farben und Stoffen erhältlich, sodass Sie leicht eine Option finden können, die zu Ihrem Raum passt.
Energieeffizienz: Je nach Stoffauswahl können Plissees die Wärmeübertragung regulieren und zur Energieeffizienz beitragen.
Vielseitigkeit: Plissees können sowohl in standardmäßigen rechteckigen Fenstern als auch in ungewöhnlichen Formen oder Dachfenstern verwendet werden.
Flexibilität der Lichtregulierung: Plissees können in verschiedenen Positionen eingestellt werden, um das einfallende Licht und die Privatsphäre anzupassen. Sie können das Fenster von oben und unten öffnen, um eine Vielzahl von Licht- und Sichtschutzoptionen zu bieten.
Ästhetik: Plissees haben eine elegante und moderne Ästhetik, die gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt.
Vielfältige Designs und Stoffe: Plissees sind in einer breiten Palette von Designs, Farben und Stoffen erhältlich, sodass Sie leicht eine Option finden können, die zu Ihrem Raum passt.
Energieeffizienz: Je nach Stoffauswahl können Plissees die Wärmeübertragung regulieren und zur Energieeffizienz beitragen.
Vielseitigkeit: Plissees können sowohl in standardmäßigen rechteckigen Fenstern als auch in ungewöhnlichen Formen oder Dachfenstern verwendet werden.
Rollo von unten nach oben:
Flexibilität der Privatsphäre: Diese Art von Rollo ermöglicht es Ihnen, den Sichtschutz auf verschiedene Höhen anzupassen, wodurch Sie die Privatsphäre nach Bedarf kontrollieren können.
Natürliches Licht: Sie können Tageslicht hereinlassen, ohne das gesamte Fenster freizulegen. Dies trägt zur Energieeffizienz bei und reduziert Blendung.
Blick auf die Außenwelt: Sie können den Blick nach draußen genießen, während Sie gleichzeitig Privatsphäre bewahren.
Minimalistisches Design: Das Rollo von unten nach oben verschwindet oft in einem diskreten Kasten im Fußboden, was zu einer sauberen und modernen Optik im Raum führt.
Einfache Bedienung: Die Bedienung dieser Art von Rollo ist in der Regel einfach und intuitiv.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen Plissee und einem Rollo, das von unten nach oben schließt, von Ihren persönlichen Vorlieben, den Anforderungen des Raums und den gewünschten Funktionen ab. Beide Optionen bieten verschiedene Vorteile, und es kann hilfreich sein, sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität in Betracht zu ziehen, um die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Natürliches Licht: Sie können Tageslicht hereinlassen, ohne das gesamte Fenster freizulegen. Dies trägt zur Energieeffizienz bei und reduziert Blendung.
Blick auf die Außenwelt: Sie können den Blick nach draußen genießen, während Sie gleichzeitig Privatsphäre bewahren.
Minimalistisches Design: Das Rollo von unten nach oben verschwindet oft in einem diskreten Kasten im Fußboden, was zu einer sauberen und modernen Optik im Raum führt.
Einfache Bedienung: Die Bedienung dieser Art von Rollo ist in der Regel einfach und intuitiv.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen Plissee und einem Rollo, das von unten nach oben schließt, von Ihren persönlichen Vorlieben, den Anforderungen des Raums und den gewünschten Funktionen ab. Beide Optionen bieten verschiedene Vorteile, und es kann hilfreich sein, sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität in Betracht zu ziehen, um die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Natürliches Licht: Indem Sie das Rollo von unten nach oben ziehen, können Sie Tageslicht in den Raum lenken, ohne das Fenster komplett freizulegen. Dies trägt zur Energieeffizienz bei, da Sie weniger künstliches Licht benötigen, um den Raum zu beleuchten.
Blick auf die Außenwelt: Sie können den Blick nach draußen genießen, während Sie das Rollo geschlossen halten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine attraktive Aussicht haben, die Sie nicht vollständig verdecken möchten.
Lichtregulierung: Ein Rollo von unten ermöglicht es Ihnen, die Menge des einfallenden Lichts genau zu steuern, um Blendung zu minimieren und eine angenehme Atmosphäre im Raum zu schaffen.
Ästhetik: Das Design, bei dem der Kasten im Fußboden verschwindet, verleiht dem Raum eine saubere und moderne Optik. Dies kann die Raumgestaltung verbessern und eine minimalistische Ästhetik fördern.
Anpassung an verschiedene Fenstergrößen: Top-Down-Rollos sind oft so konzipiert, dass sie sich leicht an verschiedene Fenstergrößen anpassen lassen. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung in verschiedenen Räumen und Fensterarten.
Reduzierte Wärmeübertragung: Wenn Sie das Rollo von oben nach unten positionieren, können Sie verhindern, dass sich warme Luft in der Nähe des Fensters staut. Dies kann dazu beitragen, die Wärmeübertragung zu reduzieren und die Raumtemperatur angenehmer zu gestalten.
Blick auf die Außenwelt: Sie können den Blick nach draußen genießen, während Sie das Rollo geschlossen halten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine attraktive Aussicht haben, die Sie nicht vollständig verdecken möchten.
Lichtregulierung: Ein Rollo von unten ermöglicht es Ihnen, die Menge des einfallenden Lichts genau zu steuern, um Blendung zu minimieren und eine angenehme Atmosphäre im Raum zu schaffen.
Ästhetik: Das Design, bei dem der Kasten im Fußboden verschwindet, verleiht dem Raum eine saubere und moderne Optik. Dies kann die Raumgestaltung verbessern und eine minimalistische Ästhetik fördern.
Anpassung an verschiedene Fenstergrößen: Top-Down-Rollos sind oft so konzipiert, dass sie sich leicht an verschiedene Fenstergrößen anpassen lassen. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung in verschiedenen Räumen und Fensterarten.
Reduzierte Wärmeübertragung: Wenn Sie das Rollo von oben nach unten positionieren, können Sie verhindern, dass sich warme Luft in der Nähe des Fensters staut. Dies kann dazu beitragen, die Wärmeübertragung zu reduzieren und die Raumtemperatur angenehmer zu gestalten.