Dachfenster-Plissee
Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Plissee für Ihr Dachfenster? Am beliebtesten sind das Thermo-Wabenplissee mit Seitenschienen zur Verdunkelung und das Dachfenster-Plissee ohne Bohren.THERMO-Dachfenster-Plissee
Plissee für Dachfenster

Sie suchen ein Plissee für ein genormtes Dachfenster der Fabrikate VELUX, Roto, Fakro usw. ? Dann haben Sie hier folgende Neben den üblichen Dachfenster-Plissees, fertigen wir auch Ihr Plissee für ein individuelles Dachfenster. Als Sonderbau-Experte in Fragen Sonnenschutz sind selbst 36 m Länge als Dachfensterrollo von uns gelöst worden. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Dachfenster Plissees für Fenster und Verglasungen jeder Art....
Dachfenster-Plissees für VELUX
Der dänische Hersteller ist nach wie vor der Marktführer für Dachfenster. So ist es nicht verwunderlich, das viele Kúnden nach einem Dachfenster Plissee VELUX suchen. Wenn Sie ein Plissee für Ihr VELUX-Dachfenster kaufen möchten, geht das ganz einfach. Kippen Sie den Flügel an und rechts erkennen Sie ein Metallschild. Diese Nr. tragen Sie in den Konfigurator ein. Denn VELUX-Dachfenster gehören zu den genormten Fenstern. Da es aber in den letzten 30 Jahren so viele Typen vom VELUX gibt, existieren auch unterschiedlichste Glasfalze usw..
Dachfenster Plissee Roto
Bildblock
Inhalt folgt in Kürze...
Welche Dachfenster-Plissees für Fakro am besten sind...

Ein Plissee am Fakro-Dachfenster sorgt nicht nur für einen kühlen Kopf, sondern sieht auch schön aus. Wer im Dachgeschoss wohnt und arbeitet, kennt das. Im Hochsommer ist die effiziente Beschattung ein "must have". Die Fakro-Dachfenster-Plissees bieten eine hohe Verdunklungsfunktion, das ist insbesondere an Fenstern zur Südseite wichtig. Der individuelle Ausbau des Dachgeschosses schafft wertvollen Wohnraum. Mit großen Fakro-Dachfenstern kommt viel Tageslicht in die Zimmer, es entsteht eine luftige Atmosphäre. An heißen Tagen dringt durch große Glasflächen jedoch auch Wärme ein und kann das Dachgeschoss unangenehm aufheizen. Mit einem wirksamen Fakro-Sonnenschutz lässt sich dies verhindern. Die vielseitigen Sonnenschutzlösungen von SOLARMATIC halten die Hitze draußen und die Räume angenehm temperiert. Fakro-Dachfenster-Plissees bieten auch eine hohe Abdunkelungsfunktion, da sie wenig Sonnenlicht hindurchlassen. Besser ist die Verwendung von Seitenführungen. Die Blenden minimieren das Eindringen von Licht. Dabei lassen sich die Plissees stufenlos in jeder beliebigen Höhe einstellen.
Wählen Sie zwischen einer vollen Innenausleuchtung, einem Dimout oder der Abdunkelung Ihren Plisseestoff aus. Auch bei geschlossenem Plisseeerollo lassen sich die Dachfenster öffnen, so dass frische Luft ungehindert zirkulieren kann. Da die Plissees fest in den Seitenführungen verankert sind, können Sie auch bei offenem Fenster diese öffnen. Bei schwer erreichbaren Dachfenstern gibt es bei SOLARMATIC einen Teleskop-Bedienstab. Wir haben auch zahlreiche weitere Sonnenschutzlösungen für verschiedenste Dachfenster-Fabrikate im Programm.
Wählen Sie zwischen einer vollen Innenausleuchtung, einem Dimout oder der Abdunkelung Ihren Plisseestoff aus. Auch bei geschlossenem Plisseeerollo lassen sich die Dachfenster öffnen, so dass frische Luft ungehindert zirkulieren kann. Da die Plissees fest in den Seitenführungen verankert sind, können Sie auch bei offenem Fenster diese öffnen. Bei schwer erreichbaren Dachfenstern gibt es bei SOLARMATIC einen Teleskop-Bedienstab. Wir haben auch zahlreiche weitere Sonnenschutzlösungen für verschiedenste Dachfenster-Fabrikate im Programm.
Dachfenster Plissees Braas
Inhalt folgt in Kürze...
Bildblock
Plissees für Dachfenster
Insektenschutz- oder Hitzeschutz-Plissee für maßgefertigte Dachfenster
Inhalt folgt in Kürze
Bildblock
Dachfenster-Plissees mit Solar
Wenn Sie ein solarbetriebenes Verschattungssystem für Lichtkuppeln suchen, haben wir hier für Sie die Lösung. Kabellos und umweltfreundlich: So präsentiert sich das neue „JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar“ mit profilintegriertem Elektroantrieb. Es dient der Verschattung von Lichtkuppeln und wird mit Sonnenkraft angetrieben. Möglich macht dies ein Solar-Paneel, welches in der zu verschattenden Lichtkuppel eingebaut wird. Akkugepuffert, versorgt die darüber gewonnene Solarenergie den Antriebsmotor mit Strom. Über eine Fünf-Kanal-Hand-Funk-Fernbedienung lässt sich das innovative Verschattungssystem manuell steuern. Auf diese Weise sorgt es effektiv für hohen sommerlichen Wärmeschutz – welcher auch in der aktuellen Version der Energieeinsparverordnung (EnEV) behandelt wird.Tageslicht fördert sowohl die Konzentration als auch die Motivation. Das belegen zahlreiche Untersuchungen. Vor allem im Arbeitsumfeld ist ein durchdachtes Lichtkonzept daher unerlässlich. Doch gerade in den Sommermonaten kann übermäßiges Sonnenlicht zu zusätzlichem Wärmeeintrag oder gar Blendung führen. Daher genießt der sommerliche Wärmeschutz besondere Priorität. Um diesen auch bei Gebäuden mit Lichtkuppeln zu ermöglichen, realisierte die ostwestfälische JET-Gruppe (Hüllhorst) jetzt den Einsatz eines innovativen Verschattungssystems: Das „JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar“ wird mittels eines Solar-Paneels betrieben. Diese Betriebsweise bietet gleich mehrere Vorteile. Einerseits wird damit eine regenerative Energiequelle genutzt, was der Umwelt dient. Andererseits entfällt der Aufwand für die Verkabelung – nicht nur bei der Neuinstallation sondern vor allem im Falle der Nachrüstung vereinfacht dies den Einbau deutlich.
Kraft der Sonne nutzen
„Wir wollten ein System zur Verfügung stellen, das zuverlässig funktioniert und gleichzeitig einen geringen Installationsaufwand mit sich bringt“, erläutert Diplom-Ingenieur Bert Barkhausen von der JET-Gruppe. „Aufgrund unterschiedlicher Sonnenstände je nach Jahres- und Tageszeit fällt eine Aufheiz- oder Blendproblematik oft genug erst nach Einbau einer Lichtkuppel auf.“ Für diese Fälle ist das JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar bestens vorbereitet: Dank der Nutzung von Solarenergie entfällt die Verlegung zusätzlicher Kabel und der Antrieb erfolgt rein über den integrierten Akku. In der Regel reicht die gespeicherte Sonnenenergie dabei für mehrere Öffnungs- und Schließzyklen pro Tag aus. Da das Solar-Paneel unter der Verglasung der jeweiligen Lichtkuppel montiert wird, gilt hier die Regel: Je höher die Lichttransmission der Kuppel ist, desto effektiver kann das Solar-Paneel arbeiten. Eine Aufladung des Akkus ist bei Bedarf auch mithilfe eines optional erhältlichen, separaten Ladegerätes möglich. So kann bei einer – aufgrund unglücklicher äußerer Umstände (beispielsweise natürliche Verschattung) oder hochfrequenter Nutzung – reduzierten Akkuleistung die Funktion erhalten werden. Der Einbau des JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar ist sowohl in lüftbaren als auch in starren Lichtkuppeln möglich. Während die Montage bei der lüftbaren Ausführung direkt im Lüfterrahmen erfolgt, findet sie bei starren Lichtkuppeln konstruktionsbedingt im oberen Teil des Aufsetzkranzes statt. Das System kann sowohl ab Werk in die Lichtkuppeleinheit montiert als auch bei bestehenden Lichtkuppeln nachgerüstet werden – ohne gestalterische Einschränkungen durch nachträgliche Auf-Putz-Verkabelungen. „Der Einbau ist durchaus auch in Fremdprodukten möglich, wobei die technischen Voraussetzungen per Checkliste einfach überprüft werden können“, erklärt Barkhausen. Die entsprechenden Checklisten können direkt bei der JET-Gruppe angefordert werden. Die Montage des Systems erfordert schließlich nur wenig Aufwand: Hierzu werden eine über die Breite definierte Anzahl Halteclips in den Lüfterrahmen beziehungsweise Montage- und umweltfreundlich: Das neue Verschattungssystem „JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar“ wird rein mit Sonnenkraft betrieben und vermeidet Verkabelungsaufwand. Der Einbau des „JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar“ ist sowohl in lüftbaren als auch in starren Lichtkuppeln möglich.
Während die Montage bei der lüftbaren Ausführung direkt im Lüfterrahmen erfolgt, findet sie bei starren Lichtkuppeln im oberen Teil des Aufsetzkranzes statt. Neben der Standardausführung aus hellem, blickdichtem Stoff kann – beispielsweise für Ruhe- oder Präsentationsräume – auch eine lichtundurchlässige Wabenstruktur für das „JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar“ gewählt werden. Das per Solar-Paneel betriebene Verschattungssystem „JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar“ wird mittels einer Hand-Funk-Fernbedienung gesteuert. Über fünf Kanäle können dabei verschiedene Ziele, wie zum Beispiel die Verschattungssysteme den Aufsetzkranz geschraubt und die beiden Plissee-Profile reversibel eingehängt. Zuvor wird das Solar-Paneel auf dem Plissee-Profil, in dem der Motor integriert ist, aufgeklebt und der Anschlussstecker mit der Buchse des Antriebs verbunden. Nachdem die Führungsseile per Schraubendreher gespannt wurden, ist das System betriebsbereit. Lediglich die zugehörige Hand-Funk-Fernbedienung muss noch entsprechend eingerichtet werden. Dies erfolgt einfach und komfortabel mit wenigen Tastendrücken an Fernbedienung und Motor. „Über die fünf Kanäle können verschiedene einzelne Ziele oder aber Gruppen angesteuert werden“, so Barkhausen.
Für lüftbare Lichtkuppeln wird ein Konsolen-Adapterkit mitgeliefert, welches die Integration in bestehende Antriebstechnik ermöglicht. Einen großen Vorteil der Montage im Lüfterrahmen bietet die zeitgleiche Nutzung von Lüftung und Verschattung, da das System bei heftigeren Zug- oder Windsogerscheinungen weniger anfällig ist. Eine ausführliche Produktinfo sowie die detaillierte Montageanleitung stehen auf Nachfrage bei der JET-Gruppe zur Verfügung. Dank der Steuerung mittels Funk-Fernbedienung hat der Anwender die Tageslicht-Versorgung bequem in der Hand. So kann – ob im privaten Raum oder am Arbeitsplatz – der Nutzer entscheiden, wann eine Verschattung nötig wird oder wann er das Sonnenlicht genießen möchte. Um einem Aufheizen des Raumes in Abwesenheit vorzubeugen, ist es ratsam die Verschattung in solchen Zeiträumen geschlossen zu halten. Das JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar schützt so wirksam vor Blendung und verhindert extreme Temperaturschwankungen und Überhitzung. Je nach Raumnutzung stehen zudem zwei unterschiedliche Plissee-Stoffe zur Auswahl: Neben der Standardausführung aus hellem, blickdichtem Stoff (Lichttransmission rund 40 Prozent), kann – beispielsweise für Ruhe-, Schlaf- oder Präsentationsräume sowie Versammlungsstätten – auch eine lichtundurchlässige Wabenstruktur gewählt werden. Der betreffende Raum lässt sich damit wirksam abdunkeln. Ein geringer Lichtdurchlass an beiden Seiten des Plissees verhindert dabei einen Hitzestau im geschlossenen Zustand. So garantiert das neue Verschattungssystem der JET-Gruppe stets eine gesunde und dem persönlichen Wohlbefinden angepasste Raumtemperatur. Weitere Informationen zum neuen JET-Sonnenschutz-Plissee-Solar erhalten interessierte Gebäudebetreiber und Bauherren direkt bei der JET-Gruppe in Hüllhorst, bestellbar per Telefon (05744-5030) oder per E-Mail (info@jet-gruppe.de).
Dachfenster-Plissee ohne Bohren
Inhalt folgt in Kürze
Wintergarten-Plissee
Thermo-Plissee Dachfenster
Inhalt folgt in Kürze...
Bildblock
Dachfenster-Plissee Velux
Bildblock
Inhalt folgt in Kürze...
Dachfenster-Plissee mit Schiene
Inhalt folgt in Kürze...
Bildblock
Dachfenster-Wabenplissee mit Schiene
Bildblock
Inhalt folgt in Kürze...