Lamellenvorhang für Schrägen
Sie suchen einen modernen
Lamellenvorhang für Ihre Dach-Schräge? Dort haben wir, als deutscher Markenhersteller, viele Optionen für Sie. Den
Lamellenvorhang für Schräge können Sie ganz individuell bestellen. Am beliebtesten sind
Lamellen mit Zusatzfunktionen, wie z.B. tageslichtdurchlässigen
Sichtschutz, blickdichte
Verdunkelung oder Behaglichkeit.
Den
Lamellenvorhang in der Schräge zu installieren, ist keine Seltenheit. Gerade bei Dachgiebeln von Einfamilienhäusern oder in der modernen Architektur, sind sie sehr beliebt. Primär wird er als Schrägverschattung oder
Verdunkelung eingesetzt. Besonders beliebt sind hierbei die
THERMO-Lamellen aus dem Hause
SOLARMATIC, die
im Winter & im Sommer gleichzeitig, ein thermisches Schutzschild bilden. Klassische,
gerade Anlagen erhalten Sie hier im Shop bereits ab 17,95 €.
Neben dieser Ausführung, führen wir noch weitere
schräge Lamellenvorhänge.
Aktionspreise vom Lamellenvorhang für die Dach-Schräge
Dieses Modell vom
Lamellenvorhang für eine Schräge ist ein echtes Schnäppchen. Weiterhin führen wir vielfältigere Modelle zum Werkspreis mit mehr Optionen in der Formensprache,
Behangart und Bedienbarkeit.
Und hier geht es zu allen Schrägverschattungen von innen oder außen am Fenster.
Zu den außenliegenden Schrägverschattungen oder
innenliegenden, wie z.B. Alu-, Holz- oder Bambusjalousie, Plissee, Lamellen oder Rollos.
Details vom Slope-Lamellenvorhang
Unter Fachleuten redet man vom Slope-
Lamellenvorhang. Dieser Begriff kommt aus dem Englischen. Dort heißen sie sloping vertical blinds und bedeuten abfallende Vertikaljalousien. Der Slope-
Lamellenvorhang besteht aus der Oberschiene, mit Kreuzgelenken am Laufwagen. Dazu kommen die
Lamellen in 127 oder 89 mm, sowie die Beschwerungen, Neben den Stofflamellen, können Sie auch welche aus Holz, Alu oder Kunststoff in 89 mm Breite hier kaufen. Diese sind nur noch nicht konfigurierbar.
Welcher Stoff ist beim Slope -Lamellenvorhang für Schrägen am besten?
Zunächst sollten Sie die Funktionen, wie z.B.
Sichtschutz, Lichtdurchlässigkeit und den Hitze-, sowie Kälteschutz betrachten. Am beliebtesten sind tageslichtdurchlässige und blickdichte
Lamellen in großer Farbvielfalt (z.B. Colors). Dem folgen die
Verdunkelungslamellen - Serie DARK. Und nicht unerwähnt, sollten die energetischen Eigenschaften der Serie THERMO sein.
Was kostet ein Lamellenvorhang für die Schräge?
Preislich geht es bei 51 € los. Teurer wird es natürlich mit der Abmessung oder der Behangauswahl.
Schrägverschattungen von innen am Fenster sind eine effektive Möglichkeit, das Raumklima zu regulieren und das einfallende Licht nach den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Diese Art der Verschattung ermöglicht es, den Lichteinfall in einem Raum flexibel zu steuern, wodurch eine angenehme Atmosphäre geschaffen wird.
Die Schrägverschattungen bestehen häufig aus
Lamellen, die in einem bestimmten Winkel angeordnet sind. Dieser Winkel kann je nach Bedarf und Tageszeit variiert werden. Am Morgen kann man die
Lamellen beispielsweise so einstellen, dass das sanfte Morgenlicht den Raum durchflutet, während am Nachmittag eine stärkere Neigung der
Lamellen das direkte Sonnenlicht abhält und so vor unangenehmer Blendung schützt.
Ein großer Vorteil von Schrägverschattungen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können nicht nur den Lichteinfall regulieren, sondern auch die Privatsphäre wahren. Durch das Neigen der
Lamellen können Bewohner den Blick von außen einschränken, ohne dabei komplett auf
Tageslicht zu verzichten.
Die Auswahl des Materials für die Schrägverschattung spielt ebenfalls eine Rolle. Holzlamellen verleihen dem Raum eine natürliche und warme Atmosphäre, während Aluminiumlamellen modern und schlicht wirken können. Zudem ist die Pflege und
Reinigung der Schrägverschattungen in der Regel unkompliziert.
Insgesamt bieten Schrägverschattungen eine ästhetische und funktionale Lösung für die Fenstergestaltung von innen. Sie vereinen praktischen Nutzen mit gestalterischen Elementen und tragen so zu einem angenehmen Wohnklima bei.