
Lamellenvorhang mit Rundbogen
Nicht nur Rundbogenfenster, sondern auch Innenräume zieren den Lamellenvorhang mit Rundbogen. Zur Auswahl stehen horizontal oder vertikal gebogene Schienen mit multifunktionalen Lamellen, die z.B. die Raumakustik verbessern. Rückseitig beschichtete Lamellen sorgen für einen guten thermischen Komfort im Hochsommer und senken die Heizkosten im Winter...Modelle von Vorhängen für Rundbogenfenster:
Vorhänge für Rundbogenfenster
Lassen Sie sich gern von uns beraten, welche Lamelle bei Ihnen am besten geeignet ist.Vorab erbitten wir ein Foto der Raumsituation an heike.stamm@solarmatic.de. Ihre Ansprechpartner sind Frau Stamm & Frau Psarra.
HOTLINE: 03341 44 86 8915
Gerne können Sie uns auch eine Mail an info@solarmatic.de senden. In unserer Gesamtübersicht, finden Sie sämtliche Modelle der Rundverschattungen von innen und außen.
Wie funktioniert der Lamellenvorhang mit Rundbogen?
Gerade für runde Verglasungen oder Erker findet SOLARMATIC®´s Lamellenvorhang mit Rundbogen oftmals seine Anwendung. Das Paket ist bei einer vertikal gebogenen Vertikallamelle im eingefahren Zustand immer mittig. Hingegen ist bei der horizontal gebogenen Vertikaljalousie das Paket beliebig positionierbar.

Vorhang Rundbogenfenster

Das Anpassen von Lamellen-Vorhängen für Rundbogenfenster, runde Erker oder als gebogenen Raumteiler erfordert spezielle Überlegungen. Hier sind einige Schritte, die Sie beachten sollten:
Präzises Aufmaß mit unserer Begleitung:
1. Zuerst schauen Sie auf die Verglasung und denken Sie darüber nach, wie Fenster und Türen zum Lüften geöffnet werden. Dementsprechend, muss ggf. ein bestimmter Abstand der Lamellen von der Wand sein. Z.B. wählen Sie eine 127 mm -Lamelle. D.h. der Drehpunkt von der Mitte der Schiene zur Außenkante des Stoffes beträgt ca. 6,5 cm. Und dieser Abstand vom Bohrloch der Schiene zur Wand sollte mindestens barrierefrei gegeben sein. Ist dem nicht so, muss die Schiene weiter in den Raum gerückt werden. 2. Relevant ist für die Anfertigung immer Ihr Bohrloch. Wir nennen es das Achsmaß (Mitte) der Schiene. Eine Schablone des Rundbogens mit dem Maß Wand zur Mitte der Schiene ist da am besten. Das wäre Ihr "Breitenmaß". Ziehen Sie jeweils 1cm ab, um den nötigen "Spielraum" zu haben. 2. Als zweites ermitteln Sie die Höhe. Das geht ganz einfach: Z.B. Decke bis Fußboden minus 3cm= Bestellhöhe. 3. Wählen Sie die Bedienart (Kette/ Schnur, Kurbel, Motor, smart home). Je nach Sonderform können Sie auch die Parkseite der Lamellen noch wählen. 4. Das Wichtigste ist natürlich der Stoff für die Vorhänge am Rundbogenfenster. Beliebt sind thermisch beschichtete in transparenter, blickdichter und dennoch tageslichtdurchlässiger oder verdunkelnder Ausführung. All dieser finden Sie in unserer neuesten Kollektion. Auf Wunsch kann auch die Oberschiene in einem bestimmten Farbton lackiert werden, die nochmals Akzente in Ihrem Interieur setzt. Lediglich die Schnüre und Kunststoffteile sind weiß, oder grau.
Präzises Aufmaß mit unserer Begleitung:
1. Zuerst schauen Sie auf die Verglasung und denken Sie darüber nach, wie Fenster und Türen zum Lüften geöffnet werden. Dementsprechend, muss ggf. ein bestimmter Abstand der Lamellen von der Wand sein. Z.B. wählen Sie eine 127 mm -Lamelle. D.h. der Drehpunkt von der Mitte der Schiene zur Außenkante des Stoffes beträgt ca. 6,5 cm. Und dieser Abstand vom Bohrloch der Schiene zur Wand sollte mindestens barrierefrei gegeben sein. Ist dem nicht so, muss die Schiene weiter in den Raum gerückt werden. 2. Relevant ist für die Anfertigung immer Ihr Bohrloch. Wir nennen es das Achsmaß (Mitte) der Schiene. Eine Schablone des Rundbogens mit dem Maß Wand zur Mitte der Schiene ist da am besten. Das wäre Ihr "Breitenmaß". Ziehen Sie jeweils 1cm ab, um den nötigen "Spielraum" zu haben. 2. Als zweites ermitteln Sie die Höhe. Das geht ganz einfach: Z.B. Decke bis Fußboden minus 3cm= Bestellhöhe. 3. Wählen Sie die Bedienart (Kette/ Schnur, Kurbel, Motor, smart home). Je nach Sonderform können Sie auch die Parkseite der Lamellen noch wählen. 4. Das Wichtigste ist natürlich der Stoff für die Vorhänge am Rundbogenfenster. Beliebt sind thermisch beschichtete in transparenter, blickdichter und dennoch tageslichtdurchlässiger oder verdunkelnder Ausführung. All dieser finden Sie in unserer neuesten Kollektion. Auf Wunsch kann auch die Oberschiene in einem bestimmten Farbton lackiert werden, die nochmals Akzente in Ihrem Interieur setzt. Lediglich die Schnüre und Kunststoffteile sind weiß, oder grau.
Vorhänge für Rundbogenfenster
Vorhänge für Rundbogenfenster sind vielseitige und praktische Lösungen für die Fenster-Dekoration, insbesondere wenn es um die Verdunkelung oder Verschattung geht. Diese speziellen Vorhänge für Rundbögen, bieten nicht nur eine elegante ästhetische Ergänzung zu jedem Raum, sondern auch zahlreiche funktionale Vorteile. Ein Rundbogenfenster ist ein elegantes Architekturelement, das jedem Raum einen Hauch von Raffinesse verleiht. Herkömmliche Fenster-Beschattungen passen oft nicht zu dieser einzigartigen Form, während Lamellenvorhänge speziell dafür entwickelt werden können. Sie folgen der Rundung des Fensters und betonen so dessen besondere Geometrie, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Mit einer großen Auswahl an Farben und Materialien ermöglichen Lamellenvorhänge eine individuelle Anpassung an bestehende Raumkonzepte und tragen zur Schaffung einer harmonischen Wohnatmosphäre bei. Die gebogenen Lamellenvorhänge bieten eine hervorragende Lichtregulierung. Durch einfaches Verstellen der Lamellen lässt sich der Lichteinfall präzise steuern – von einer sanften Lichtstreuung bis hin zu nahezu vollständiger Verdunkelung. Dies ist besonders vorteilhaft für Räume, die sowohl tagsüber als auch abends genutzt werden, wie Wohnzimmer oder Büros. Da sie leicht zu reinigen sind und eine hohe Langlebigkeit aufweisen, stellen sie außerdem eine pflegeleichte Lösung dar.
Ein weiterer Vorteil von thermisch beschichteten Vorhängen für Rundbogenfenstern ist ihr Beitrag zur Energieeffizienz. Im Sommer helfen sie dabei, die Hitze draußen zu halten, während sie im Winter als zusätzliche Isolationsschicht dienen. Darüber hinaus bieten sie einen hohen Grad an Privatsphäre, ohne den Blick nach draußen gänzlich zu verwehren, was sie zur idealen Wahl für Stadtwohnungen und Häuser in belebten Wohnvierteln macht. Unsere Lamellenvorhänge sind einfach zu installieren und können bei Bedarf auch nachträglich angepasst werden. Mit einfach zu bedienenden Mechanismen zum Verstellen der Lamellen und multifunktionalen Schienensystemen bieten sie hohen Komfort im täglichen Gebrauch. SOLARMATIC-Lamellenvorhänge für Rundbögen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Sie bieten flexible Lösungen für Privatsphäre und Lichtmanagement und tragen zur Verbesserung der Energieeffizienz bei. Mit ihren individuellen Anpassungsmöglichkeiten verwandeln sie Rundbogenfenster in einen echten Hingucker und bieten zugleich praktischen Nutzen. Ein perfektes Zusammenspiel von Stil und Funktionalität!

Barrierefreier Lauf mit flexiblen Lamellen in 89 oder 127 mm wählen:
Entscheiden Sie sich für Lamellen, die flexibel genug sind, um der Rundung des Fensters oder Raumteilers zu folgen. Stofflamellen können eine gute Option sein, da sie oft flexibler sind als starre Materialien. Der effektivere Sonnenschutz für Rundbogenfenster ist immer von außen.
Individuelle Anpassung:
Wir sind ein Hersteller für Vorhänge am Rundbogenfenster. Seit 34 Jahren werden unsere Lamellensysteme ständig technisch optimiert und jedem Kundenwunsch angepasst.
Montagesysteme für Rundbogenfenster:
Prüfen Sie, ob der Lamellenvorhang mit einem Montagesystem geliefert wird, das für Rundbogenfenster geeignet ist. Flexible Schienen oder spezielle Halterungen können notwendig sein.
Beratung durch Fachleute von SOLARMATIC®:
Konsultieren Sie eine Fachfrau von SOLARMATIC®, um die besten Lösungen für die gebogene Fensterform zu erhalten. Sie können dir auch bei der Auswahl von Farben und Materialien helfen, die zur Raumgestaltung passen.
Befestigungsmöglichkeiten für Raumteiler:
Wenn der Lamellenvorhang als gebogener Raumteiler dient, achte darauf, dass er stabil und sicher befestigt ist. Flexible Aufhängungssysteme können hier ebenfalls von Vorteil sein.
Stil und Design:
Wählen Sie einen Stil und ein Design, die sowohl zur Architektur des Raums als auch zu Ihrem persönlichen Geschmack passen. Berücksichtige dabei auch die übrige Raumausstattung. Wenn aber der Hitzeschutz priorisierend ist entscheiden Sie sich bitte immer zugunsten des Sonnenschutzes für Rundbogenfenster von außen.