Faltrollos

Faltrollos

Welche Systeme von Faltrollos gibt es? Faltrollos sind elektrisch oder mit Zug-Band bedienbar. Modelle von SOLARMATIC®-Faltrollos:


Faltrollo Fenster

Ein Faltrollo am Fenster ist sehr platzsparend und pflegeleicht. Am beliebtesten ist es, das Faltrollo am Fenster ohne Bohren anzubringen. Das erspart Ärger beim Auszug und ist eine kinderleichte Montageart.  Unser Faltrollo, auch Raffrollo genannt, ist ein Beschattungssystem, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Sie bestehen aus Stoff, der bei Bedarf nach oben gezogen und gefaltet wird. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie über das Faltrollo am Fenster wissen sollten:

Ihr Faltrollo für Fenster ist in einer Vielzahl von Stoffen, Farben und Mustern erhältlich, was es ideal für die Anpassung an verschiedene Einrichtungsstile macht. Es gibt lichtdurchlässige, halbtransparente und verdunkelnde Varianten. Es ist einfach zu bedienen und kann manuell mit Schnüren oder automatisiert mit einer Fernbedienung oder einem Smart-Home-System auch elektrisch gesteuert werden. Sie bieten effektive Lichtregulierung und Privatsphäre. Verdunkelnde Modelle sind besonders für Schlafzimmer nützlich, während lichtdurchlässige Varianten das Tageslicht sanft in den Raum lassen. Das Faltrollo am Fenster ist relativ leicht zu installieren und kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fensterrahmens montiert werden. Dies macht es flexibel in der Anbringung und passend für die meisten Fenster. Abhängig vom Material ist das Faltrollo meist pflegeleicht. Einige Stoffe können abgenommen und gewaschen werden, während andere nur durch Abwischen gereinigt werden sollten. 

Was sind Faltrollos?

Die Perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität

Faltrollos sind eine elegante und vielseitige Wahl als Fenster-Jalousie in jedem Zuhause. Sie vereinen die klassische Anmutung von Stoff mit modernen Funktionen und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Licht zu steuern und Privatsphäre zu gewährleisten. Bei SOLARMATIC entdecken Sie alles über Faltrollos: von den verschiedenen Materialien und Designs, über ihre Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten bis hin zu Tipps zur Pflege und Auswahl.

Die Faltrollos, auch als Plissee-Rollos bekannt, bestehen aus Stoffbahnen, die in gleichmäßigen Falten angeordnet sind. Diese Faltstruktur ermöglicht es, das Rollo sowohl nach oben als auch nach unten zu verschieben, wodurch eine flexible Lichtregulierung möglich wird. Im Gegensatz zu traditionellen Rollos bieten Faltrollos eine weichere und wohnlichere Optik. SOLARMATIC-Faltrollos sind in einer breiten Palette von Materialien erhältlich, die unterschiedliche Raumwirkungen erzielen:

  • Baumwolle: Natürlich und atmungsaktiv, ideal für ein gemütliches Ambiente.
  • Polyester: Pflegleicht und langlebig, widerstandsfähig gegen Ausbleichen.
  • Mischgewebe: Kombinationen aus verschiedenen Fasern für spezielle Bedürfnisse wie zusätzliche Wärmeisolierung.
  • Transparente Stoffe: Erlauben einen maximalen Lichteinfall und bieten dennoch Sichtschutz.
  • Verdunkelungsstoffe: Perfekt für Schlafbereiche, um vollständige Dunkelheit zu gewährleisten.

Daher sind Faltrollos in einer Vielzahl von Designs erhältlich, die sich einfach in Ihr bestehendes Interieur integrieren lassen:


  1. Unifarben: Schlicht und anpassungsfähig für jede Raumgestaltung.
  2. Gemusterte Stoffe: Von floralen Mustern bis hin zu geometrischen Designs für einen modernen Akzent.
  3. Natürliche Texturen: Leinendesigns oder Holzoptiken für einen rustikalen Touch.


Flexibilität: Ermöglicht es, diePlissee-Rollos entweder von oben oder unten einstellen, um genau die richtige Menge an Licht hereinzulassen.

Platzsparendes Design: Ideal für Räume mit begrenztem Platz, da sie sich kompakt zusammenfalten lassen.

Energieeffizienz: Kann die Wärme im Raum halten und gleichzeitig die Energiekosten senken, wenn sie aus isolierenden Materialien bestehen.


Dank ihrer Vielseitigkeit sind Plissees und Raffrollos eine hervorragende Wahl für viele unterschiedliche Räume:

  • Wohnzimmer: Bieten eine stilvolle Möglichkeit, Licht zu filtern und Privatsphäre zu wahren.
  • Küche: Praktisch und einfach zu reinigen, ideal für den täglichen Gebrauch.
  • Badezimmer: Speziell behandelte Stoffe widerstehen Feuchtigkeit gut.
  • Büro: Sorgt für eine blendfreie Bildschirmarbeit durch flexible Lichtsteuerung.


Faltrollos sind relativ einfach zu installieren und benötigen meist nur geringes Zubehör. Sie können entweder in der Fensternische montiert oder oberhalb des Fensters angebracht werden. Moderne Modelle bieten außerdem Bedienmöglichkeiten über Schnüre, Stäbe oder sogar motorisierte Lösungen für maximalen Komfort. Eine lange Lebensdauer erreichen Sie durch die richtige Pflege und Reinigung:

Staubregelmäßiges Abwischen: Mit einem Staubwedel oder einem leicht feuchten Tuch.

Pflegehinweise beachten: Einige Stoffe sind maschinenwaschbar, andere erfordern eine professionelle Reinigung.

Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel: Diese können die Stoffe beschädigen.

Fenster-Größe berücksichtigen: Maßgeschneiderte Faltrollos bieten eine optimale Passform.

Lichtbedarf analysieren: Wählen Sie transparente Stoffe für helle Räume oder Verdunkelungsstoffe für Schlafzimmer.

Stil und Farbpalette: Achten Sie darauf, dass die Faltrollos harmonisch mit Ihrer Raumgestaltung übereinstimmen.


SOLARMATIC®-Faltrollos sind mehr als nur ein funktioneller Sichtschutz am Fenster. Sie sind ein gestalterisches Element, das Ihre Wohnkultur aufwertet. Mit den richtigen Faltrollos lassen sich Räume flexibel und stilvoll gestalten, wobei sie gleichermaßen individuelle Geschmacksvorlieben berücksichtigen und funktionale Anforderungen erfüllen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Eleganz von Faltrollos, um Ihr Zuhause in eine Oase des Komforts und der Schönheit zu verwandeln.


Faltjalousien vs. Faltrollos

Sind Faltjalousien besser oder etwas anderes als Faltrollos? Ja, wie überall gibt es Fachbegriffe, die verwirren. Im Sprachgebrauch sind die Faltjalousie:

* klassische Plissees

* Raffstore innen

* Alu-Jalousien, Holzjalousien und die Bambusjalousie


Zurück zur Übersicht