Feuchtraum Kategorie-Banner

Jalousie, Rollo & Plissee für Feuchträume

Im Bad oder in modernen Spa-Bereichen, sollte z.B. das Plissee unbedingt für Feuchträume geeignet sein. Wir bei SOLARMATIC®, sind seit über 34 Jahren Objektausstatter und haben viele bewährte und brillante Lösungen für Sie. Diese verhindern Schimmelbildungen oder Stocknässe trotz einer großen Auswahl an Farben, Dessins und Gewebearten von transparent bis verdunkelnd. Als besonders praktisch, erweisen sich hierbei Plissees VS2, die sowohl von oben, als auch von unten aufziehbar sind.
Produkte

Plissee-Rollo für Feuchträume

Rollo Feuchtraum

Rollos im Feuchtraum, wie zum Beispiel in Badezimmern, müssen bestimmte Eigenschaften erfüllen, um den besonderen Bedingungen standzuhalten. Hier sind einige wichtige Aspekte, die man berücksichtigen sollte: Feuchtigkeitsbeständigkeit: Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit in Feuchträumen ist es entscheidend, ein Rollo zu wählen, das aus feuchtigkeitsresistenten Materialien besteht. Materialien wie PVC oder speziell beschichtete Stoffe sind ideal, da sie Wasser abweisen und Schimmelbildung vorbeugen. Schimmelresistenz: Rollos in Feuchträumen sollten schimmelresistent sein. Dies erreicht man durch behandelte Stoffe, die verhindern, dass sich Schimmel oder Pilze bilden. Leichte Reinigung: Rollos sollten einfach zu reinigen sein, da sie in feuchten Räumen schnell verschmutzen können. Abwaschbare Oberflächen erleichtern die Pflege erheblich. Lichtdurchlässigkeit: Je nach Bedarf sollte man auch die Lichtdurchlässigkeit beachten. Ein Rollo, das ausreichend Tageslicht hineinlässt, aber dennoch Sichtschutz bietet, ist oft ideal. Installation: Die Befestigung im Feuchtraum muss ebenfalls feuchtigkeitsbeständig sein. Rostfreie Halterungen und Schrauben verhindern Korrosion und sorgen für eine dauerhafte und sichere Montage. Indem man auf diese Faktoren achtet, stellt man sicher, dass das Rollo im Feuchtraum funktional und langlebig ist.